Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Sie stehen am Grab einer schönen Frau.
Mit dem frühen Tod ihrer Mutter war Peggy als 14-jährige Teenagerin
verantwortlich für den Haushalt ihres Vaters und ihrer drei Brüder. Als
ihr Vater später wieder heiratete, zog sie aus: Entschlossen, das Blatt
ihres Lebens zu wenden und ihr Glück zu finden. Sie hatte ein
glückliches Leben – und jetzt gehört ihr sogar der Himmel!
Danke für Ihren Besuch.
Walter
Schmid, der Ehemann
Peggy, meine Perle!
Der Name Margarete, abgeleitet vom altgriechischen margarites (μαργαρίτης), bedeutet „die Perle“. Den Namen trägt sie zu Recht. Doch sie war und ist meine Peggy! Denn dieser us-amerikanische Kosename für Margarete passt im Klang viel besser zu ihrem dynamischen Naturell.
Viva Las Vegas!
Reisen und Spielen waren Leidenschaften von uns. Wir lernten uns 1974 auf Teneriffa kennen. Noch in demselben Jahr, ein halbes Jahr später, packte ich endgültig meine Koffer, um von Darmstadt zu Peggy nach Köln zu ziehen. Highlights waren unsere Urlaube in Las Vegas und die Besuche der Spielcasinos dort.

Geheiratet haben wir auch gleich an Ort und Stelle in Nevada. 35 Dollar war das Special-Price-Tagesangebot zur Trauung. So ein Angebot konnten wir uns doch nicht entgehen lassen! Ein Tag, der in unseren Erinnerungen lieb und teuer blieb.
Wir haben beide unsere Nachnamen behalten. Das war 1995 eher die Ausnahme. Doch was heißt normal für eine ungewöhnliche Frau!
Die Sonne von Mexiko
Ein gewinnendes Lächeln, eine starke Ausstrahlung: das machte Peggy aus. Dies spürten auch die Kinder einer Schulklasse, die wie wir die Sonnenpyramide von Teotihuacán besuchten. Sie hielten Peggy für einen Filmstar und bettelten um Autogramme. Peggy bereitete ihnen gerne diese Freude.


Positive Energie wirkt universell
Ähnliches widerfuhr uns in Ceylon: Als ich mich anschickte Peggy zu fotografieren, eilten Kinder herbei und wollten unbedingt mit Peggy aufs Bild.
Auch Tiere folgten gern ihrem anziehenden Wesen. Der Elefantenwärter wunderte sich: Ein leiser Ruf von Peggy genügte und der kleine Dickhäuter trabte bereitwillig heran.
Es war mir beschieden in deiner Nähe zu sein und mich an deinem Licht und deiner Wärme zu erfreuen.


Schriftspuren
Peggy war Schreibdienstleiterin bei der Firma Leybold-Heraeus, Spezialist in Vakuum-Kryotechnik. Peggy überprüfte die gesamte Korrespondenz. Geschätzt waren ihre orthografische Perfektion und Stilsicherheit. Der Arbeitgeber beauftragte einen Graphologen zur Einschätzung der Mitarbeiter. „Was für ein Charakter!“, lautete sein Kommentar.
Souverän und verlässlich
Das 25-jährige Betriebsjubiläum ist ein Meilenstein ihrer beruflichen Karriere.

Nach 31 Berufsjahren, im Alter von 58 Jahren, trat Peggy auf eigenen Wunsch und mit einem hervorragenden Zeugnis in den Vorruhestand. Sie wollte einfach noch mehr von der Welt sehen!
Was es heißt - die Herausforderung
Im Alter von 67 Jahren, 2005, erlitt Peggy einen schweren Schlaganfall. Ihren starken Charakter und ihre Willenskraft stellte sie von nun an tagtäglich unter Beweis. Sich Aufgeben kam nicht in Frage. Wo immer es uns möglich war, nahmen wir an geselligen Runden teil. Verlor sie durch ihr Handicap auch einige Fähigkeiten, so doch nicht ihren Humor. Ein Therapeut der Aphasiegruppe fragte sie: „Können Sie sprechen?“ - „Ich spreche besser Deutsch als eine Milliarde Chinesen“, konterte Peggy zur Belustigung aller.
2019 erlag Peggy einer Reihe weiterer Schlaganfälle.
Mit den Engeln im Himmel spielst Du jetzt
um den Preis der ewigen Glückseligkeit.
Du gewinnst, liebe Peggy, wie immer.
Die Engel geben sich geschlagen:
Der Himmel gehört Dir!
Lieber Besucher, liebe Besucherin, kommen Sie wieder!
Es grüßt Ehemann Walter Schmid.